Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Ausstellung „75 Jahre Israel“

Die zukunftsweisenden Errungenschaften des Jüdischen Nationalfonds (JNF-KKL) werden anlässlich des Staatsgründungsjubiläums „75 Jahre Israel“ und dem verheerenden Massaker am 07. Oktober 2023 zum Trotz in einer Ausstellung im Römer gewürdigt. Momentaufnahmen aus der bewegten und bewegenden Gründungsgeschichte, die Israel und den JNF-KKL miteinander verbindet, sowie eindrucksvolle Naturfotos von aktuellen Projekten und israelischen Landschaften werden in […]

60 Minuten mit Katharina von Schnurbein

Wir haben die besondere Freude und Ehre, die Koordinatorin der Europäischen Kommission zur Bekämpfung von Antisemitismus und der Förderung jüdischen Lebens Katharina von Schnurbein in Frankfurt begrüßen zu dürfen. Katharina von Schnurbein wurde im Dezember 2015 in diese Position berufen. Gemeinsam mit ihrem Team hat sie die im Jahr 2021 verabschiedete EU-Strategie zur Bekämpfung von […]

Neumitgliedertreffen

Als Deutsch-Israelische Gesellschaft durften wir in den letzten Monaten eine beachtliche Zahl an neuen Mitgliedern willkommen heißen. Diese Entwicklung folgt auch auf die grausamen Ereignisse des 7. Oktober 2023. Obwohl der Anlass für diese Entwicklung ein schrecklicher ist, so bestärkt uns die Tatsache, dass so viele in diesen schrecklichen Zeiten durch eine DIG-Mitgliedschaft ein Zeichen […]

Hamas: Grundlagen und Perspektiven eines zerstörerischen Systems

Am 7. Oktober 2023 überfielen Terroristen der Hamas israelische Ortschaften. Sie ermordeten und verschleppten israelische Männer, Frauen und Kinder und taten ihnen unaussprechlich brutale Gewalt an. 134 Israelis befinden sich aktuell – sechs Monate später – noch immer in der Gewalt der Hamas; ihr Schicksal ist ungewiss. Gefeiert von vielen Zivilisten im Gazastreifen und in […]

Israel wurde überrascht, aber nicht überwältigt – Israel nach dem 7. Oktober

Zur Teilnahme ist eine namentliche Anmeldung bis zum 10. Mai erforderlich:   Am frühen Morgen des 7. Oktober 2023 drangen hunderte Terroristen der Hamas und zahlreiche Zivilisten aus dem Gazastreifen in israelisches Staatsgebiet ein und überfielen Kibbuzim und Ortschaften sowie das Nova-Musikfestival. Sie misshandelten, vergewaltigten und ermordeten auf unvorstellbar brutale Weise über 1.200 Menschen, und […]

„Machet keine Dummheiten, während ich todt bin“ – Theodor Herzl im kollektiven Gedächtnis Israels

Zur Teilnahme ist eine namentliche Anmeldung erforderlich:   Vor 120 Jahren verstarb Theodor Herzl, der Begründer des Zionismus als politische Bewegung. In Israel als „Prophet des Staates“ verehrt, war Herzl von Beginn an ein einendes Symbol der konkurrierenden Strömungen und Gruppierungen, sowohl innerhalb der zionistischen Bewegung wie auch später in Israel. Gleichzeitig versuchten die verschiedenen […]

Kundgebung und Mahnwache

Theodor-W-Adorno-Platz, 60323 Frankfurt

+++Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Wetterlage findet die Kundgebung nur von 12.00-13.30 Uhr statt+++ Diese Woche wurde ein "pro-palästinensisches Camp" an der Goethe-Universität errichtet. In diesem Camp wird zur "globalen Intifada", also schlicht zu Gewalt aufgerufen. Es besteht ein erhebliches Bedrohungspotential für jüdische Studierende sowie viele weitere Studierendengruppen und Lehrende. Ein solches Camp hat darüber hinaus […]

Run for their Lives

Goetheplatz

Wir wollen auf das Schicksal der Entführten aufmerksam machen und fordern die sofortige Freilassung aller von der Hamas am 7. Oktober 2023 entführten Personen! Hinweise zur Veranstaltung: Durch die globale Aktion "RUN FOR THEIR LIVES" wollen wir Aufmerksamkeit für die Freilassung der in Gaza entführten Personen erreichen. Es werden Fotos inklusive eines kurzen Videos mit […]

Die Sicherheitsbedrohungen für Israel in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – und ihre Auswirkungen auf Europa und die Welt

Zur Teilnahme ist eine namentliche Anmeldung an erforderlich. Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Der Vortrag findet auf Englisch statt. Der renommierte israelische Sicherheitsexperte Gabi Siboni wird auf die schwierige und komplexe Situation im Nahen Osten eingehen, die sich seit dem Massaker der Hamas an israelischen Bürgern am 7. Oktober 2023 massiv verschärft […]

„Gangs of New York“ – Ethnische Konflikte, Identitätspolitik und der militante Untergrund der 70er Jahre

Vortrag von Christian Voller Wie lässt sich die Allianz von antirassistischem Aktivismus und Antizionismus, die sich im Nachgang des Pogroms vom 07. Oktober scheinbar spontan einstellte, erklären? Eine Spur führt zurück nach Brooklyn und zurück in die 1970er Jahre. Ein Rückblick aus gegebenem Anlass. Eine Veranstaltung des Jungen Forums Frankfurt. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung […]

Der Nahe Osten im Frankfurter Westend. Der Junikrieg von 1967 und seine Deutungen auf dem deutschen Campus

In der historischen Forschung ist weitestgehend bekannt, dass der Junikrieg von 1967 die Sicht deutscher Studenten auf Israel radikal veränderte. Galt ihnen der jüdische Staat lange Zeit als ein von sozialistischen Pionieren erbautes Kibbuz-Projekt, so setzte sich nach dem Ausgang des sogenannten Sechstagekrieges zunehmend die Ansicht durch, Israel agiere als „zionistischer Kolonialstaat“, ja sei sogar […]

Run for their lives

Römerberg

Wir wollen auf das Schicksal der Entführten aufmerksam machen und fordern die sofortige Freilassung aller von der Hamas am 7. Oktober 2023 entführten Geiseln! Hinweise zur Veranstaltung: • Durch die globale Aktion “RUN FOR THEIR LIVES” wollen wir Aufmerksamkeit für die Freilassung der in Gaza entführten Personen erreichen. • Es werden Fotos inklusive eines kurzen […]