Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Film: Wir weinten tränenlos

    Saalbau Gallus Frankenallee 111, Frankfurt am Main

    Einladung zu den Jüdischen Gesprächen 2023 der Zionistischen Organisation Rhein-Main e.V. Die Dokumentation von Prof. Gideon Greif und Filmemacher Itai Lev porträtiert Überlebende des sogenannten Sonderkommandos von Auschwitz: Jakov Silberberg, Schlomo Dragon, Abraham Dragon, Eliezer Eisenschmidt, Schaul Chasan, Leon Cohen. Diese Zeitzeugen wurden 1993 von Prof. Greif auf dem Gelände des ehemaligen NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers […]

  • Lesung mit Esther Schapira: „Israel – Was geht mich das an?“

    Buchhandlung Weltenleser Oeder Weg 40, 60318 Frankfurt am Main

    Donnerstag, 04.05.2023, 19:30 Uhr Buchhandlung Weltenleser, Oeder Weg 40, 60318 Frankfurt am Main Zur Teilnahme ist eine namentliche Anmeldung erforderlich, bitte schreiben Sie an: Der Abgrund sei „zum Greifen nah“ sagte der israelische Staatspräsident Jitzchak Herzog und warnte vor einem bevorstehenden „Bruderkrieg“. Tatsächlich befindet sich das Land in der derzeit vielleicht größten Krise seit […]

    Demonstration „Frankfurt vereint gegen Antisemitismus“

    Ludwig-Erhard-Anlage

    Am 28. Mai 2023, ab 16 Uhr vor der Frankfurter Festhalle (Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt) setzen wir mit einem breiten Bündnis aus Politik, Religionsgemeinschaften und Zivilgesellschaft ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus, Israel- Hass, Verschwörungstheorien und Geschichtsrelativierung. An diesem Tag findet in der Festhalle das Konzert des durch seine antisemitischen Bühnenshows und Aussagen bekannten Musikers Roger […]

  • TLV kisses FFM!

    Römerberg

    Am Samstag, dem 15. Juli wird das Junge Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft sich mit einer Laufgruppe am Christopher Street Day Frankfurt beteiligen. Dort werden wir mit regenbogenbunten Israelfahnen in der Frankfurter Innenstadt gemeinsam mit vielen Anderen für Freiheit und Emanzipation demonstrieren. Weiterhin möchten wir mit Flugblättern und Broschüren über die für Lesben und Schwule offene […]

    Sommerfest der DIG AG Frankfurt

    Wr laden Sie sehr herzlich ein zum Sommerfest der DIG Frankfurt am Sonntag, 30.07.2023, ab 13.00 Uhr. Die Temperaturen in Frankfurt erreichen israelische Höhen, was gäbe es da Besseres als ein nettes Beisammensein mit Hummus und kalten Getränken? Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen, neue Mitglieder willkommen heißen und entspannt den Sommer genießen. Jedes […]

  • Israels Existenzkampf: Bedrohungen jüdischer politischer Souveränität im Nahen Osten von 1948-1968

    Saalbau Gallus Frankenallee 111, Frankfurt am Main

    Seit seiner Gründung am 14. Mai 1948 vor 75 Jahren sieht sich der Staat Israel als Verwirklichung der zionistischen Idee jüdischer politischer Souveränität angesichts des globalen Antisemitismus vielfältigen Gefährdungen ausgesetzt. Nicht nur war die Gründung selbst umstritten und stieß auf die Abwehr der arabischen Umgebung, die auf die Staatsgründung mit einem Angriffskrieg antwortete. Die Jahrzehnte nach […]

  • Lesung mit Marko Martin: „Brauchen wir Ketzer? Stimmen gegen die Macht“

    Buchhandlung Weltenleser Oeder Weg 40, 60318 Frankfurt am Main

    Dienstag, 05.09.2023, 19:00 Uhr Buchhandlung Weltenleser, Oeder Weg 40, 60318 Frankfurt am Main Zur Teilnahme ist eine namentliche Anmeldung erforderlich, bitte schreiben Sie an: Wiederholt sich Geschichte? Angesichts der aktuellen Ereignisse liest Marko Martin vermeintlich »alte« Bücher neu und entdeckt beunruhigende, aber auch erhellende Parallelen. Hatten die Schriftsteller Friedrich Torberg und Hans Habe nicht […]

    Diplomatie am Abend: Zu Gast bei der Hellenischen Republik

    Wir setzen unsere Veranstaltungsreihe „Diplomatie am Abend“ fort und laden Sie herzlich ein, am Donnerstag, 28.09.2023, um 19.00 Uhr die diplomatischen Beziehungen zwischen Griechenland und Israel kennenzulernen. Die Generalkonsulin der Hellenischen Republik in Frankfurt Ionna Kriebardi wird uns über die vielfältigen Kooperationen zwischen den beiden Ländern berichten. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Da die […]

  • Kundgebung: Solidarität mit Israel – dem antisemitischen Terror und seinen Unterstützer*innen konsequent entgegentreten

    Paulsplatz Frankfurt am Main

    Die unbeschreibbar brutale Gewalt, die der antizionistische Antisemitismus schon immer bedeutete, ist seit ein paar Tagen zu einem horrenden Höhepunkt im Terror der Hamas an der israelischen Bevölkerung gekommen. Anstatt schockiert innezuhalten und die mörderischen Konsequenzen des Antisemitismus zu verurteilen, sehen sich die Feinde Israels auf der ganzen Welt bestärkt in ihrem Hass. Überall kommt […]

    Buchvorstellung mit Prof. Jeffrey Herf: „Israel‘s Moment. Internationale Unterstützung für und Opposition gegen die Gründung des jüdischen Staates, 1945-1949″

    In den entscheidenden Monaten und Jahren, in denen der Staat Israel gegründet wurde, unterschieden sich die Bedeutungen von Begriffen wie Imperialismus und Antiimperialismus oder Rassismus und Antirassismus erheblich von denen, die sie in den letzten Jahrzehnten hatten. In den späten 1940er Jahren waren die stärksten Befürworter des zionistischen Projekts Liberale und Linke in den Vereinigten […]

  • „Nie wieder ist jetzt“: Installation auf dem Paulsplatz als Zeichen der Solidarität mit Israel und den verschleppten Geiseln

    Paulsplatz Frankfurt am Main

    Bei dem grausamen und mit nichts zu rechtfertigenden Angriff der Hamas-Terroristen auf Israel am 7. Oktober wurden die Leben von über 1400 Menschen brutal ausgelöscht. Mehr als 240 Geiseln wurden in den Gaza-Streifen verschleppt, darunter auch mindestens 30 Kinder. Die Anstrengungen, die Entführten lebend nach Hause zu bringen, dürfen nicht nachlassen. Die Initiative „Nie wieder […]

  • Lesung, Gespräch, Q&A mit Bestsellerautor Tuvia Tenenbom

    Empathisch, humorvoll, kritisch – und vor allem durch nichts und niemanden in seiner Recherche aufzuhalten: Der Bestsellerautor Tuvia Tenenbom ist gnadenlos und gnädig zugleich; ein Menschenfänger, der selbst Neonaziherzen zum Schmelzen bringt. Die literarischen und journalistischen Ergebnisse seiner Entdeckungsreisen sind stets vergnüglich, auch wenn es seine Sujets nicht auf Anhieb vermuten lassen. In seinem jüngst […]