Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Sicherheitsbedrohungen für Israel in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – und ihre Auswirkungen auf Europa und die Welt

25. Juni 2024 @ 19:00 - 21:00

Zur Teilnahme ist eine namentliche Anmeldung an erforderlich. Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Der Vortrag findet auf Englisch statt.

Der renommierte israelische Sicherheitsexperte Gabi Siboni wird auf die schwierige und komplexe Situation im Nahen Osten eingehen, die sich seit dem Massaker der Hamas an israelischen Bürgern am 7. Oktober 2023 massiv verschärft hat. Auf der einen Seite stehen wir vor großen Fragen:

  • Mit wem kämpft Israel?
  • Wie kann Israel gewinnen?
  • Wie können die noch von der Hamas gefangen gehaltenen Geiseln schnellstmöglich befreit werden?
  • Ist Frieden möglich?
  • Was muss im Gazastreifen geschehen, damit von dort keine Bedrohung mehr für Israel ausgeht?

Auf der anderen Seite sehen wir uns mit einem weltweiten Anstieg des Antisemitismus und des Hasses auf Israel und der Verurteilung seines Rechts auf Selbstverteidigung als souveräner demokratischer Staat konfrontiert.

  • Wie wirken sich die Sicherheitsrisiken, mit denen Israel konfrontiert ist, auf seine Beziehungen zum Rest der Welt aus?
  • Welche Rolle spielen Europa und Deutschland in diesem Zusammenhang?

Gabi Siboni ist Experte für nationale Sicherheit, Militärstrategie und Cybersicherheit. Prof. Siboni war von 2006 bis 2020 Direktor des Programms für militärische und strategische Angelegenheiten und des Cyber-Forschungsprogramms am Institut für nationale Sicherheitsstudien (INSS), wo er wissenschaftliche Zeitschriften zu diesen Themen gründete.

Prof. Siboni ist Autor zahlreicher Artikel und einiger Bücher. Darunter sind:

  • Israel und die Cyber-Bedrohung – Wie die Startup-Nation zu einer globalen Cyber-Macht wurde (2023)
  • Cybersecurity und rechtlich-regulatorische Aspekte (2021)
  • Leitlinien für die nationale Sicherheitsstrategie Israels (mit LTG Gadi Eisenkot, 2019)
  • Leitlinien für eine nationale Schutzstrategie (Homeland Security) (2019)
  • Regulierung im Cyberspace (2018)
  • Regulierung im Cyberspace (2018), und Nationale Cyberstrategie (2016).

Er ist als leitender Berater für die IDF und andere israelische Sicherheitsorganisationen sowie für die Sicherheitsbranche tätig. Er hat einen B.Sc. und M.Sc. in Ingenieurwissenschaften der Universität Tel Aviv und einen Doktortitel in Geografischen Informationssystemen (GIS) der Ben-Gurion-Universität.

Details

Datum:
25. Juni 2024
Zeit:
19:00 - 21:00

Veranstalter

DIG Junges Forum Frankfurt
DIG AG Frankfurt